Verantwortliche Stelle
Sofern personenbezogene Daten anfallen, ist die im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Verarbeitung verantwortliche Stelle:
Apfelbeck II Grundstücksverwaltungs-GmbH & Co. KG
Korbinianplatz 2
80807 München
Sie können sich in allen den Datenschutz betreffenden Fragen an obige Adresse wenden.
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Innerhalb dieser Internetpräsenz besteht die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Im Übrigen werden personenbezogene Daten von uns absolut vertraulich behandelt und außer im Rahmen der Befolgung gesetzlicher Pflichten oder nach ausdrücklicher Einwilligung bspw. zu Abrechnungszwecken, nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht über die eigene geschäftliche Beziehung hinaus verwertet. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigem Stand der Technik nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns entgegenbringen, und wenden äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden.
Ihre Rechte
Von der Verarbeitung persönlicher Daten betroffene Personen haben etliche Rechte, welche die DSGVO in Art. 12 – 23 regelt. Dazu gehören ein Informationsrecht, ein Recht auf Auskunft, Widerspruch und Widerruf, ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, sowie auf Datenübertragbarkeit.
Kontaktformulare, Nutzerprofile
Diese Website verwendet Kontaktformulare, um Nutzern die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Dabei werden diejenigen Daten erhoben und nach Absenden an uns übertragen, die in die Kontaktformulare eingegeben werden.
Falls Sie aus einem Immobilien-Exposé heraus mit uns über ein Kontaktformular kommunizieren, werden hierbei Kontaktdaten sowie Kommunikationsinhalte erhoben und im Rahmen Ihres Mietinteresses und ggf. vertraglicher Beziehung verarbeitet. Entsprechendes gilt für Anfragen bzgl. unserer Services als Hausverwaltung.
Grundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO statt.
Wir betreiben keine Direktwerbung.
Zugriffsdaten / Server-Logdateien; Serverstandort
Bei jeder Anforderung einer Datei vom Server, auf dem diese Website physisch abgelegt ist, übermittelt Ihr Browser Daten an unseren Webhoster. Jeder Datensatz besteht aus:
- der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- dem Namen der Datei
- dem Datum und Uhrzeit der Anforderung
- der übertragenen Datenmenge
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- Anfragende Domain
- Anfragende IP-Adresse
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und ggf. zur Gefahrenabwehr durch den Hoster ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Geographisch ist der Server, auf dem diese Webseite gehostet ist, in Strasbourg, Frankreich, innerhalb der Europäischen Union verortet.
Verschlüsselte Datenübertragung
Die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Rechner und unserer Webseite und umgekehrt erfolgt standardmäßig verschlüsselt per SSL/TLS.
Wir weisen der Vollständigkeit halber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Webseite kommt derzeit ohne die Verwendung von Cookies aus.
Analysetools und Nutzertracking
Diese Website verwendet keine Tools zur Nachverfolgung von Nutzeraktivitäten.
Drittanbieterkomponenten
OpenStreetMap
Diese Website bindet Landkartenausschnitte des OpenSource-Werkzeugs „OpenStreetMap“ (OSM) ein. OSM speichert keinerlei Daten der Anwender. Weitere Details finden Sie unter openstreetmap.org im Legal_FAQ
Aufsichtsbehörde
Sollten Sie Anlass zu einer Beschwerde aufgrund eines datenschutzrechtlichen Verstoßes haben, können Sie sich gemäß Art. 77 DSGVO an eine zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In Bayern ist das BayLDA zuständig:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de/